WAS MACHT EINE „GUTE AKUSTIK“ AUS?
Dezibel, Frequenzen, Nachhallzeiten und andere physikalische Größen? Oder doch ein subjektives Gefühl? In unserem neuen Akustik-Zentrum machen wir Raumakustik erlebbar.
Hier können Sie hautnah erfahren, was ein Hallraum oder „schalltoter“ Raum ist, wie sich ein akustisch optimiertes Büro von einem unbehandelten unterscheidet oder wie man den Musikgenuss in den eigenen vier Wänden verbessert.


2. SCHALLTOTER RAUM
Hier wird der Schall so gut wie möglich geschluckt. Erreicht wird dies durch eine schallabsorbierende Auskleidung an Wänden und Decke. Die Nachhallzeit ist hier extrem kurz. Eine derartige Akustik wird häufig auch als „trocken“ bezeichnet.

3. BÜRO
Eine angenehme Raumakustik in Büros ist wichtig für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der darin arbeitenden Personen. In unseren beiden Musterbüros können Sie den Unterschied erleben. Wir zeigen zwei identische Büros, einmal unbehandelt und einmal akustisch optimiert. Erleben Sie den Unterschied!
Akustisch unbehandeltes Büro
Akustisch optimiertes Büro

4. HÖRRAUM
Spezielle Absorber und genau definierte Positionierung der Elemente sorgen für höchsten Musikgenuss. Erleben Sie, wie sich eine optimierte Raumakustik auf die Wiedergabe einer HiFi-Anlage auswirkt. Akustische Wellness von SONATECH.
SEMINARE UND SCHULUNGEN
Wir bieten für Kunden und Interessierte Schulungen an. Vermittelt werden hier die Grundlagen der Raumakustik sowie die Anwendung dieser Kenntnisse in der Praxis. An einfachen und anschaulichen Beispielen wird gezeigt, wie die Raumakustik auch nachträglich gravierend verbessert werden kann. Zielgruppe sind Architekten und Planer, aber auch Sicherheitsfachkräfte, Verantwortliche in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst.
Fragen Sie nach unserem aktuellen Seminarprogramm!
Tel.: +49 (0) 83 93 / 9 22 12-0 | Email: info@sonatech.de